Anwendung der Inline-Magnetfilter
Die Inline-Magnetfilter von BELKI werden zum Abfiltrieren kleinster ferritischer Partikel und Feststoffe aus Kühlmitteln, Hydraulikflüssigkeiten, Schmierstoffen und verschiedenen anderen Betriebsflüssigkeiten in der industriellen Metallbearbeitung verwendet. Die Inline-Magnetfilter von BELKI können in unterschiedlichen Arbeitsgängen der mechanischen Bearbeitung wie etwa beim Honen, Schleifen oder Waschen von Werkstücken usw. eingesetzt werden.
Funktion der Inline-Magnetfilter
Die Betriebsflüssigkeit strömt durch das Rohr, vorbei an starken Stabmagneten welche die magnetischen Partikel festhalten. Das Magnetfeld wird durch starke Permanentmagneten erzeugt. Für die Inline-Magnetfilter von BELKI ist eine Reinigungsstation erhältlich, die eine schnelle und einfache Wartung und Reinigung gewährleistet.
Vorteile der Inline-Magnetfilter
- Das Entfernen bzw. Abfiltrieren der feinen Partikel verbessert die Prozessqualität und senkt die Betriebskosten
- Geringe Abmessungen und kein Bedarf an Verbrauchsmaterialien
- Längere Lebensdauer von Prozessflüssigkeiten und Werkzeugen
- Geringe Entsorgungskosten und weniger Maschinenstillstandzeiten
- Geringe Wartungskosten
- Höhere Produktqualität
- Einfaches Reinigen mit der Reinigungsstation
- Die mobile Version bietet ein hohes Maß an Flexibilität
Wie können wir Ihnen helfen?
Sie sind auf der Suche nach einem Inline-Magnetfilter, der für Ihre Anforderungen geeignet ist? Soll es eine mobile Lösung sein oder reicht die stationäre Lösung aus? Unser kompetentes Team ist immer bereit, Sie über Magnetfiltration zu beraten und Ihre Fragen zu beantworten. Zögern Sie nicht...
Funktionsprinzip für Inline Magnetfilter / Ultra Mag
Inline Magnetfilter-Modelle
Der Ultra Mag 1 ist BELKIs kleinster Inline Magnetfilter. Mit einem Neodym-Stabmagnet ausgestattet, kann eine Schlammmenge von ca. 1 kg aus Prozessflüssigkeiten herausfiltriert werden. Die Reinigung des Stabmagneten erfolgt mechanisch über eine Reinigungsstation. Der Ultra Mag 1 kann universell eingesetzt werden, wo ferritische Partikel in der Prozessflüssigkeit den Bearbeitungsprozess stören.

Ultra Mag 1
T274-000-000
Mehr erfahren
Der Ultra Mag 3-600 ist BELKIs Sonder Inline Magnetfilter. Mit sechs Neodym-Magnetkernen ausgestattet, kann eine Schlammmenge von ca. 6 kg aus Prozessflüssigkeiten herausfiltriert werden. Die Reinigung der Magnetkerne erfolgt mechanisch über eine Reinigungsstation. Dieser Ultra Mag kann universell eingesetzt werden, wo ferritische Partikel in der Prozessflüssigkeit den Bearbeitungsprozess stören.

Ultra Mag 3-600
T221-100-040
Mehr erfahren
Der Ultra Mag 3 ist BELKIs Standard Inline Magnetfilter. Mit drei Neodym-Stabmagneten ausgestattet, kann eine Schlammmenge von ca. 3 kg aus Prozessflüssigkeiten herausfiltriert werden. Die Reinigung der Stabmagneten erfolgt mechanisch über eine Reinigungsstation. Der Ultra Mag 3 kann universell eingesetzt werden, wo ferritische Partikel in der Prozessflüssigkeit den Bearbeitungsprozess stören.

Ultra Mag 3
T221-000-030
Mehr erfahren
Der Ultra Mag 3 Mobil ist BELKIs mobiler Inline Magnetfilter. Mit drei Neodym-Stabmagneten und selbstansaugender Pumpe ausgestattet, kann eine Schlammmenge von ca. 3 kg aus Prozessflüssigkeiten herausfiltriert werden. Die Reinigung der Stabmagneten erfolgt mechanisch über die integrierte Reinigungsstation. Mobil im By-Pass einsetzbar, wenn ferritische Partikel die Bearbeitungsprozesse stören.

Ultra Mag 3 Mobil
T221-000-060
Mehr erfahren
Techniche Daten für Inline Magnetfilter
Typ | Artikelnummer | Kapazität (l/min) | Belastbarkeit (kg) | Anschlusswert (”) | Anzahl der Kerne | Material |
---|---|---|---|---|---|---|
Ultra Mag 1 | T274-000-070 | 100 | 1 | 1" | 1 | Edelstahl EN1.4301 |
Ultra Mag 3 | T221-000-030 | 250 | 3 | 1 1/2" | 3 | Edelstahl EN1.4301 |
Ultra Mag 3-600 | T221-100-040 | 250 | 6 | 1 1/2" | 6 | Edelstahl EN1.4301 |
Ultra Mag 3 mobil | T221-000-060 | 250 | 3 | 1 1/2" | 3 | Edelstahl EN1.4301 |